Unser Holz stammt aus Wäldern der Region und wird in Schuttertal verarbeitet.
Kammergetrocknetes, ofenfertiges Kaminholz in den Maßen 25 cm, 30 cm und 50 cm.
Diese Standardlängen eignen sich ideal für alle herkömmlichen Kaminöfen, Kachelöfen oder Holzheizungen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen unser Holz auch in 20 cm Länge auf Anfrage an.
Der Trocknungsvorgang wird streng von uns überwacht, sodass das Holz auf eine optimale Restfeuchtigkeit getrocknet wird. Unser kammergetrocknetes Brennholz besitzt eine Restfeuchte zwischen 15%
und 19% – das sorgt für einen hohen Brennwert.
Es ist pilz- und insektenfrei und kann somit im Haus gelagert werden.
Scheitlänge kammergetrocknetes Holz
Unser ofenfertiges und kammergetrocknetes Kaminholz wird speziell für Sie produziert. Dadurch können wir eine Restfeuchte im Kern des Holzes von unter 20 % garantieren. Das sorgt für eine saubere, rußfreie und energiesparende Verbrennung in Ihrem Kamin oder Ofen und spart zudem bares Geld. Sie können Ihre Brennholzanfrage unkompliziert online stellen. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und liefern innerhalb weniger Werktage frei Bordsteinkante. Benötigen Sie Hilfe beim Einräumen bzw. Stapeln? Stapelservice übernehmen wir gern gegen Aufpreis.
Das kammergetrocknete Holz wird in Schüttraummeter (srm) gemessen. Ein Schüttraummeter entspricht einer geschütteten Holzmenge von einem Kubikmeter.
Je nach Größe ihres Ofens können Sie zwischen den unten aufgeführten Längen wählen. Wenn Sie zum ersten Mal heizen und sich noch nicht mit ihrem Ofen vertraut gemacht haben sollten sie sich im Zweifelsfall immer für die kleineren Scheite entscheiden. Dadurch können sie das Feuer wesentlich genauer kontrollieren und die Holzstücke passen auch garantiert in den Ofen.
Bei Kaminholz unterscheidet man dabei drei Maße:
Darüber hinaus bieten wir Ihnen unser Holz auch in 20 cm Länge auf Anfrage an!
Folgende Holzsorten in diesen drei Längen können Sie bei uns erhalten:
Buche (mit 10% sonst. Hartholz wie Esche, Eiche)
Kammergetrocknet und Waldfrisch gespalten |
|||
Sortiment | 0,25 m | 0,33 m | 0,5 m |
Buche | x | x | x |
Nadelholz | x | x | x |
Wussten Sie, dass der Heizwert von 1000 l Heizöl einem Heizwertäquivalent von
entspricht?
Oder andersherum gerechnet; ein Raummeter trocknes Laub(hart)holz hat einen Brennwert wie ca.
Brennwerttabelle | ||
Holzart |
Brennwert KWh/rm |
zu ersetzende Menge Heizöl Liter/rm |
Buche | 2100 | 210 |
Eiche | 2100 | 210 |
Esche | 2100 | 210 |
Kastanie | 200 | 200 |
Ahorn | 1900 | 190 |
Kiefer | 1700 | 170 |
Lärche | 1700 | 170 |
Fichte | 1500 | 150 |
Die Holzfeuchte ist ein wichtiger Faktor bei ofenfertigem Holz.
Für das Heizen muss das Feuerholz ausreichend trocken sein.
Dafür ist eine Restfeuchte von 20 % oder weniger ideal.
Bei einer geringeren Feuchte als 15 % nimmt das Holz aus der Umgebungsluft wieder Feuchtigkeit auf.
Holz mit einer Feuchtigkeit von über 24 % ist noch zu feucht und darf nicht verheizt werden. In diesem Fall muss es noch eine Zeit lang lagern und kann häufig erst in der nächsten Saison verwendet werden.
Um diese lange Wartezeit zu umgehen, lohnt es sich unser ofenfertiges Brennholz zu kaufen, da dieses bereits die zum Heizen optimale Restfeuchte von unter 20 % aufweist.
Jetzt teilen bei:
Zehnle Brennholz
Konrad Zehnle
In der Steig 4
77978 Schuttertal
Telefon: 07826-755 44 33
Mobil: 0160-96867534
0170-2249414 (ab 17 Uhr)
info@forstbetrieb-zehnle.de